Aktuell geht eine Abmahnwelle um. Machen Sie am besten gleich den Website-Check und verhindern Sie eine Abmahnung. Sie haben bereits Post bekommen? Wir erklären Ihnen, was Sie jetzt beachten sollten!
22. Dezember 2021
Ein starkes Jahr für den Datenschutz geht zu Ende. Wir blicken auf die vergangenen Monate und sind gespannt, welche Neuerungen das Jahr 2022 bringt.
30. September 2021
Die DSGVO bereitet Unternehmen immer noch Probleme bei der Umsetzung. Wir geben praktische Tipps für die sichere Umsetzung der rechtlichen Vorgaben.
26. August 2021
Die Kirche nimmt in unserem Rechtssystem eine besondere Rolle ein. Das gilt auch im Datenschutz: Doch wie viele Freiheiten bleiben der Kirche wirklich bei der Umsetzung ihrer eigenen Gesetze?
28. Juli 2021
GAIA-X - eine vernetzte Dateninfrastruktur für ein europäisches digitales Ökosystem. Von Europa für Europa - für mehr Transparenz und Datenschutz.
30. Juni 2021
Das Internet ist voll davon: Cookie-Banner in unterschiedlichsten Variationen. Doch wie muss ein rechtskonformer Cookie-Banner eigentlich gestaltet sein?
28. Mai 2021
Was bedeutet die Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Gesundheitswesen konkret für den Datenschutz?
30. April 2021
Aktuelle Bedenken zum Auslaufen der letzten Übergangsfrist: Wie sicher ist die Datenübermittlung in das Vereinigte Königreich?
25. März 2021
Das Internet vergisst nicht - oder doch?! In unserem heutigen Beitrag dreht sich alles um das Recht auf Vergessenwerden. Ein Betroffenenrecht der DSGVO im Portrait.
25. Februar 2021
Durch die DSGVO werden die Betroffenenrechte gestärkt und damit verbunden steigen die Pflichten des Verantwortlichen. Wir geben einen Überblick über die Vielzahl der Betroffenenrechte.
31. Januar 2021
Vor genau einem Jahr hat das Vereinigte Königreich die EU verlassen. Wie ist die aktuelle Rechtslage? Was hat sich mittlerweile in Bezug auf Datenübermittlungen geändert?
04. Dezember 2020
Die VELIT Consulting verabschiedet sich in eine kurze Weihnachtspause, um genügend Kraft, Wissbegierde und Energie für ein weiteres, neues Jahr voll Datenschutz & Datensicherheit zu sammeln.
23. Oktober 2020
Hamburger Datenschutzbehörde verhängt das bisher höchstes Bußgeld gegen den Moderiesen H&M. Datenschutz & Datensicherheit muss endlich ernst genommen werden!
28. September 2020
Bei Beauftragen eines externen Dienstleisters muss ein datenschutzrechtlicher Vertrag geschlossen werden. Dazu stehen Ihnen zwei Rechtsgrundlagen zur Verfügung - auf welche Sie sich im konkreten Fall stützen können, werden wir heute gemeinsam anschauen.
31. August 2020
Wie geht es mit dem internationalen Datentransfer weiter? Dürfen Sie nun Ihre US-Dienstleister weiterhin nutzen oder nicht? Wir geben Ihnen heute einen Einblick in die aktuellsten Entwicklungen.
21. Juli 2020
Am 16. Juli 2020 hat der EuGH das abschließende Urteil in der Rechtssache Schrems II gefällt. Welche Auswirkungen wird das Urteil mit sich ziehen? Wir widmen uns heute ausführlich dem Höhepunkt des Rechtsstreits.
22. Juni 2020
Der BGH hat sein Urteil im Fall Planet49 gesprochen. Wir widmen uns dieser Entscheidung und zeigen Ihnen auf, wann Sie sich in Zukunft vom Webseiten-Besucher eine aktive Einwilligung einholen sollten.
19. Mai 2020
Ab sofort können Sie neben dem Download unserer DSGVO Schulungsapp auch in neu eingerichteten Online-Schulungen von unserem Datenschutz-Wissen profitieren.
03. April 2020
In der aktuellen Ausnahmesituation befinden sich viele Arbeitnehmer im Homeoffice. Der Datenschutz spielt auch im Homeoffice eine wichtige Rolle. An welche Anforderungen Sie denken müssen, erfahren Sie heute.
26. März 2020
Am vergangenen Wochenende waren wir Teil des bisher größten Hackathons der Welt. Wir unterstützten die Teilnehmer bei der Umsetzung von datenschutzrechtlichen Vorgaben.
24. Februar 2020
In der Nacht vom 31. Januar zum 1. Februar 2020 ist das Vereinigte Königreich aus der EU ausgetreten. Was bedeutet der Brexit für die Unternehmen in Bezug auf die datenschutzrelevanten Themen?
31. Januar 2020
Ist beim Einsatz von Google Analytics die aktive Einwilligung der betroffenen Person zwingend notwendig? Wir widmen uns den unterschiedlichen Positionen zum datenschutzkonformen Umgang mit Tracking-Cookies.
20. Dezember 2019
Am 19.12.2019 wurden die Schlussanträge des EU-Generalanwalts im Falle Schrems II veröffentlicht. Was könnte das noch ausstehende Urteil für die Handelsbeziehung zwischen Europa und den USA bedeuten?
29. November 2019
Ende Oktober wurde das erste deutsche Millionenbußgeld verhängt. Wir nehmen den Bußgeldbescheid gemeinsam unter die Lupe - Welche Pflichten wurden verletzt und was können Sie daraus lernen?
31. Oktober 2019
Seit dieser Saison unterstützen wir den Karlsruher Fußballverein (KFV). Im Zuge dieses Engagements wurden wir am 24. Oktober zum Businessabend eingeladen und konnten dort unser Unternehmen präsentieren.
20. September 2019
Seit mehr als einem Jahr ist die Datenschutzgrundverordnung in Kraft und nun hat der Bundesrat am 20.09.2019 zahlreichen Anpassungen der nationalen Vorschriften zugestimmt.
30. August 2019
Oh, was ist denn hier passiert? Die gesamte VELIT Consulting GmbH & Co. KG präsentiert sich ab sofort mit einem neuen Corporate Design.
16. August 2019
Es herrscht große Unsicherheit, wann fotographische Aufnahmen unter den Anwendungsbereich der DSGVO fallen. Zum Schulanfang haben viele Schulleitungen ein Fotografier-Verbot verhängt. Doch wie weit greifen die Vorschriften der DSGVO?
19. Juli 2019
Mittlerweile werden fast wöchentlich Bußgelder durch die Aufsichtsbehörden verhängt. Welche Rechtsgrundlage haben die entsprechenden Unternehmen verletzt? Gibt es einen allgemeinen Überblick über alle Bußgelder?